Loading color scheme

          

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.

Mitglied im Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V.

 

NRW Fischerprüfung - Besonders ausgebildete und qualifizierte Lehrgangsleiter des Rheinischen Fischereiverbandes bereiten Sie, in enger Zusammenarbeit mit den Fischereibehörden, auf die Fischerprüfung vor. Mit dem erlernten Wissen sind Sie gut vorbereitet für die NRW Fischerprüfung. Lehrgangstermine>> 

 

 

Einladung zum Wels Camp 2023

Der Baldeneysee gilt unter Welsanglern noch als wahrer Geheimtipp. Mit Welsfängen bis 2 Meter darf beim Ansitz gerechnet werden. Wer als Jugendlicher Lust hat einmal an einem Wels-Camp teilzunehmen um den Riesen nachzustellen sollte sich schnell anmelden.

 

 

 

Das Welsangeln am Baldeneysee ist spannend und herausfordernd. Denn der Wels ist der größte Fisch, den wir im See mit etwas Geschick fangen können. Es gibt zwei Methoden, um auf Welse zu angeln: das Ansitzangeln und das Spinnfischen. Beim Ansitzangeln werden Köderfische am Grund oder im Freiwasser mit einer Posen- oder Grundmontage angeboten. Beim Spinnfischen werden meist Kunstköder eingesetzt. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile, je nach Jahreszeit, Gewässer und persönlicher Vorliebe. Wir können Fänge zwar nicht garantieren, schon deswegen nicht, weil wir weit in der zweiten Jahreshälfte sind aber ein erlebnisreiches und spannendes Wels-Camp wartet auf Dich.

Anmeldeunterlagen und weitere Info>>

Publish modules to the "offcanvs" position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.