Keine Ereignisse gefunden.
Seite 1 von 3.
Angler bauen schwimmende Biotope für Jungfische
Er stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen verschiedenen Ebenen des Nahrungsnetzes dar und dient zum Beispiel als Nahrungsgrundlage für Dorsche,...
In einer von der HIT-Umweltstiftung geförderten Studie untersuchte das Fischereiteam des RhFV die Rekrutierung der strömungsliebenden Fischart Barbe...
Jungfischgemeinschaften in den Uferhabitaten des Rheins und repräsentativ ausgesuchter Auengewässer des Niederrheins untersucht
Monitoring der unter die FFH-Richtlinie fallenden Wanderfischarten Maifisch, Fluss- und Meerneunauge und Lachs
coolstes Angelerlebnis wird prämiert
NRW-Meisterschaft in Erkrath
Mit einer Pumpe ist die Wasserversorgung des Gewässers von nun an sichergestellt.
Auch Anglervereine können profitieren! Bis 2022 stehen insgesamt 300 Millionen Euro zur Verfügung.
Hohe Auszeichnung für Helmut Wuttke
Die bei Anglern beliebte Messe findet in 2021 wegen der Corona- Pandemie nicht statt
Fisch-Monitoring durch das LANUV an ausgewählten Fließ-, und Stillgewässern
Kinderfreizeit in Düsseldorf
Angler arbeiten Hand in Hand mit vielen Vereinen
Eröffnung der Austellung am Sonntag, 27. 09. 2020 um 11.30 Uhr
Müll vom Uferrandstreifen landet im Fluß
Neuwahlen beim Fischereiverband
Der RhFV berichtete ausführlich über die Hintergründe warum der Bundesverband DAFV Strafanzeige gegen Peta erstattet hatte
Umfrage zum Einfluss von COVID-19 auf die Angelfischerei in Deutschland