Auch in diesem Jahr haben etwa 200 Bürgerinnen und Bürger des Kreises Kleve die Fischerprüfung erfolgreich absolviert. Mit den vom Rheinischen Fischereiverband angebotenen Vorbereitungslehrgängen wurden die Prüflinge ausgezeichnet auf die bevorstehende Fischerprüfung in Theorie und Praxis vorbereitet.
Neben dem Behandeln von natur- und tierschutzrelevanten Inhalten und dem Vermitteln von gewässerbiologischem Knowhow ist insbesondere das Arbeiten mit den originalgetreuen Praxisgerätschaften eine enorme Hilfestellung zum Bestehen des zweiten Teils der Fischerprüfung. Mit einer Bestandenen-Quote von etwa 98 % im Jahr 2017 neigen sich erfolgreiche zwölf Monate dem Ende.
Wir wünschen allen Petrijüngern, sowohl den alten Hasen als auch den frischbestandenen Grünschnäbeln, ein fischreiches und spannendes Angeljahr 2018.
Petri Heil
Christian Kaspers und Reiner Geerts