rhfv logo blau transparent neu           

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.

Mitglied im Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V.

lachs.jpg
SL4.png
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

NRW Fischerprüfung - Besonders ausgebildete und qualifizierte Lehrgangsleiter des Rheinischen Fischereiverbandes bereiten Sie, in enger Zusammenarbeit mit den Fischereibehörden, auf die Fischerprüfung vor. Mit dem erlernten Wissen sind Sie gut vorbereitet für die NRW Fischerprüfung. Aktuelle Lehrgangstermine>> 

 

 

                                                                                 Siegfried Cunz verstorben

Am 16.08.2025 ist Siegfried Cunz im Alter von 79 Jahren gestorben.

Der Philatelist Siegfried Cunz war seit Jahrzehnten Mitglied im Angelsportverein Obere Sieg e.V. und dort u. a. in der Jugendarbeit tätig. In unserem Verband übernahm er das Amt des Bezirksvorsitzenden, wirkte zeitweise im Verbandsvorstand mit und wurde später als Kreisfischereiberater berufen. Aufgrund seiner Erfahrung mit Behörden und amtlichen Vorgängen übernahm er zudem den Vorsitz des Naturschutzbeirates im Rhein-Sieg-Kreis und erwarb sich dort sowohl bei Naturschützern, als auch bei Nutzern und Antragstellern ein hohes Ansehen für seine ausgewogene Moderation der oft schwierigen Verhandlungen. Für sein 50-jähriges ehrenamtliches Engagement wurde er 2019 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 

Mit Siegried Cunz verlieren wir nicht nur einen Aktivposten für die Fischerei, der sich stets in den Dienst der Allgemeinheit gestellt hat, sondern auch eine Leitfigur für einen besonnen und ausgewogenen Umgang mit der Natur an unseren Gewässern.

Wir nehmen Anteil an der Trauer seiner Familie und Freunde

.

.

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V. ehrt herausragende Persönlichkeiten
o.l. Reiner Gube, Bernd Rochholz, Frank Kleinwächter, Foto unten l. Heinrich Homann

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V. ehrt herausragende Persönlichkeiten

Zum Amtswechsel im Vorstand des RhFV konnte der neue Verbandsvorsitzende Frank Kleinwächter seine Amtszeit mit der Auszeichnung von Reiner Gube zum Ehrenvorsitzenden und Heinrich Homann zum Ehrenmitglied beginnen. Mit großem Engagement haben Reiner Gube und Heinrich Homann in ganz besonders hervorzuhebender Weise, über Jahre, den Rheinischen Fischereiverband in vielerlei Hinsicht bereichert.
Reiner Gube hat sich Jahrzehnte für die Freizeitfischerei in den Gremien der Fischereiverbände auf Landes- als auch auf Bundesebene immer für die Fischerei eingesetzt. Ehrenamtlich übt er Tätigkeiten im Verein und im Bezirk aus. 

 

 

Er ist in der Fischereiaufsicht tätig und setzt sein Wissen für die Ausbildung neuer Angler ein. Auch engagiert sich Reiner Gube an gesellschaftlichen Prozessen im Naturschutzbeirat seiner Heimatstadt Mönchengladbach. 2020 wurde Reiner Gube vom Bundespräsidenten, für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement auf dem Gebiet des Fischereiwesens, mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Heinrich Homann hat sich über viele Jahre im Verband und in den RhFV-Bezirken, als Schatzmeister und darüber hinaus, verdient gemacht. Viele Jahre führte er die Verbandskasse und koordinierte die Bezirkskassen. Auch die Kasse der Verbandsjugend, mit der er besonders verbunden ist, führte er im Amt des Jugendschatzmeisters. Unterstützend begleitete er die Verbandsjugend auf viele Veranstaltungen und steht auch heute noch der Jugend und den Bezirken mit großem Fachwissen helfend zur Seite. Schon vor Jahren wurde Heinrich Homann zum Ehrenmitglied der Verbandsjugend ernannt.