rhfv logo blau transparent neu           

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.

Mitglied im Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V.

lachs.jpg
SL4.png
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

NRW Fischerprüfung - Besonders ausgebildete und qualifizierte Lehrgangsleiter des Rheinischen Fischereiverbandes bereiten Sie, in enger Zusammenarbeit mit den Fischereibehörden, auf die Fischerprüfung vor. Mit dem erlernten Wissen sind Sie gut vorbereitet für die NRW Fischerprüfung.
Aktuelle Lehrgangstermine>> 


 

Fischereiverband fördert den Einstieg ins Angeln

Mit der Rückerstattung des Verbandsbeitrags für ein Jahr möchte der Fischereiverband Frauen und Kindern (bis 14 Jahre) den Einstieg in die Angelfischerei erleichtern. Dazu ist nur der Beitritt zu einem Mitgliedsverein der drei Landesverbände im Jahr 2025 notwendig.

Foto: Pixabay

Fotowettbewerb

Du hast das diesjährige Aktionswochenende genutzt, um beim Angeln wertvolle Zeit mit deiner Familie zu verbringen? Dann mach mit bei unserem Fotowettbewerb – und gewinne für dich oder eine*n deiner Liebsten einen Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung! Angeln ist ein wunderbares Hobby, doch der Einstieg kostet Geld:

Wir möchten euch deshalb mit einem Gewinnspiel unterstützen

Zeig uns dein schönstes „NRW angelt“-Foto! Ob mit Eltern, Großeltern, Geschwistern oder Kindern – halte eure gemeinsamen Angelmomente vom Aktionswochenende fest. Das beste Bild wird mit einem Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung belohnt. Du bestimmst, wer den Kurs besuchen soll, bei welchem Anbieter, an welchem Ort – ob online oder in Präsenz.

Feriencamps für jugendliche Angler

Auch in diesem Jahr organisiert der Rheinische Fischereiverband wieder spannende und vielseitige Feriencamps für junge Angler. Diese bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern, neue Freundschaften zu knüpfen und die Natur hautnah zu genießen. Mit einem abwechslungsreichen Programm und fachkundiger Betreuung sind die Camps eine ideale Gelegenheit, die Faszination des Angelns an fischreichen Gewässern mit gleichaltrigen Anglern zu erleben. 

„NRW angelt“ 2025 in der Eifel

Am 15.06.2025 findet am Rursee auf dem Gelände des ASV Schmidt e.V. (Nähe Strand Eschauel) die diesjährige Veranstaltung des Rheinischen Fischereiverbandes von 1880 e.V. in Zusammenarbeit mit ASV Rursee e.V. und Fischereiverein Nordeifel e.V. Monschau zum landesweiten Angelevent „NRW angelt“ statt.

Umfrage: Angeln an der Ostsee – Deine Meinung zählt!

Mit der Teilnahme an der wissenschaftlichen Umfrage Können Angler das Thünen Institut bei der Forschung unterstützen. Die Teilnahme an der Umfrage trägt dazu bei, die Perspektiven und Interessen von Anglerinnen und Anglern besser sichtbar zu machen. 

Fisch des Jahres 2026: Jetzt mitmachen und abstimmen!

Liebe Fischfreundinnen und Fischfreunde,

die Wahl zum Fisch des Jahres 2026 ist eröffnet! Wir laden Sie herzlich ein, aus den diesjährigen Kandidaten Ihren Favoriten zu wählen und damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Meere und Flüsse zu leisten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.