rhfv logo blau transparent neu           

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.

Mitglied im Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V.

lachs.jpg
SL4.png
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

NRW Fischerprüfung - Besonders ausgebildete und qualifizierte Lehrgangsleiter des Rheinischen Fischereiverbandes bereiten Sie, in enger Zusammenarbeit mit den Fischereibehörden, auf die Fischerprüfung vor. Mit dem erlernten Wissen sind Sie gut vorbereitet für die NRW Fischerprüfung. Aktuelle Lehrgangstermine>> 

 

 

                                                                                 Siegfried Cunz verstorben

Am 16.08.2025 ist Siegfried Cunz im Alter von 79 Jahren gestorben.

Der Philatelist Siegfried Cunz war seit Jahrzehnten Mitglied im Angelsportverein Obere Sieg e.V. und dort u. a. in der Jugendarbeit tätig. In unserem Verband übernahm er das Amt des Bezirksvorsitzenden, wirkte zeitweise im Verbandsvorstand mit und wurde später als Kreisfischereiberater berufen. Aufgrund seiner Erfahrung mit Behörden und amtlichen Vorgängen übernahm er zudem den Vorsitz des Naturschutzbeirates im Rhein-Sieg-Kreis und erwarb sich dort sowohl bei Naturschützern, als auch bei Nutzern und Antragstellern ein hohes Ansehen für seine ausgewogene Moderation der oft schwierigen Verhandlungen. Für sein 50-jähriges ehrenamtliches Engagement wurde er 2019 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 

Mit Siegried Cunz verlieren wir nicht nur einen Aktivposten für die Fischerei, der sich stets in den Dienst der Allgemeinheit gestellt hat, sondern auch eine Leitfigur für einen besonnen und ausgewogenen Umgang mit der Natur an unseren Gewässern.

Wir nehmen Anteil an der Trauer seiner Familie und Freunde

.

.

FELIX-Awards – eine große Bühne für die Angelfischerei bei der NRW-Sportlerwahl 2022
Foto: Kaspers

FELIX-Awards – eine große Bühne für die Angelfischerei bei der NRW-Sportlerwahl 2022

 

 

 

 

 

 

In diesem Jahr bekam auch die Angelfischerei eine Bühne auf der größten Sportlergala des Landes.
Der passionierte Angler und Fischwirtschaftsmeister des Rheinischen Fischereiverbandes Fabian Gräfe skizzierte in dem Videobeitrag des LSB NRW, dass die „sportliche“ Herausforderung für ihn darin liegt, möglichst schnell und effektiv für den Schutz der Gewässer sowie der aquatischen Fauna und insbesondere für die auf der Roten Liste gefährdeten Arten zu sorgen.

Das ist für Fabian und zahlreiche Anglerinnen und Angler Nordrhein-Westfalens das langfristige „Wettkampfziel“.

YouTube Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
1 Minute, 23 Sekunden
05.08.2022

Seit 2007 zeichnet die Landesregierung NRW gemeinsam mit dem Landessportbund NRW e.V. verdiente nordrhein-westfälische Sportlerinnen und Sportler aus.
Neben einer Auszeichnung in der Kategorie Parasport (Annika Zeyen), der Vergabe des Fußball-Felix (Yann Sommer), der Ehrung der Trainerin/des Trainers des Jahres (Jörg Roßkopf), wird auch ein FELIX für das beste Team (Laura Nolte/Deborah Levi) sowie die Newcomerin oder den Newcomer des Jahres (Nina Holt) vergeben.
Zur Sportlerin des Jahres wurde die 22-jährige Hannah Neise aus Arnsberg gekürt, die bei ihrem Debüt bei den Olympischen Winterspielen in Peking gleich die Goldmedaille im Skeleton holte.
Mit 30 Prozent aller Stimmen wurde der deutsche Tischtennisspieler Dang Qiu zum Sportler des Jahres gewählt.