rhfv logo blau transparent neu           

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.

Mitglied im Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V.

lachs.jpg
SL4.png
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

NRW Fischerprüfung - Besonders ausgebildete und qualifizierte Lehrgangsleiter des Rheinischen Fischereiverbandes bereiten Sie, in enger Zusammenarbeit mit den Fischereibehörden, auf die Fischerprüfung vor. Mit dem erlernten Wissen sind Sie gut vorbereitet für die NRW Fischerprüfung. Aktuelle Lehrgangstermine>> 

 

 

                                                                                 Siegfried Cunz verstorben

Am 16.08.2025 ist Siegfried Cunz im Alter von 79 Jahren gestorben.

Der Philatelist Siegfried Cunz war seit Jahrzehnten Mitglied im Angelsportverein Obere Sieg e.V. und dort u. a. in der Jugendarbeit tätig. In unserem Verband übernahm er das Amt des Bezirksvorsitzenden, wirkte zeitweise im Verbandsvorstand mit und wurde später als Kreisfischereiberater berufen. Aufgrund seiner Erfahrung mit Behörden und amtlichen Vorgängen übernahm er zudem den Vorsitz des Naturschutzbeirates im Rhein-Sieg-Kreis und erwarb sich dort sowohl bei Naturschützern, als auch bei Nutzern und Antragstellern ein hohes Ansehen für seine ausgewogene Moderation der oft schwierigen Verhandlungen. Für sein 50-jähriges ehrenamtliches Engagement wurde er 2019 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 

Mit Siegried Cunz verlieren wir nicht nur einen Aktivposten für die Fischerei, der sich stets in den Dienst der Allgemeinheit gestellt hat, sondern auch eine Leitfigur für einen besonnen und ausgewogenen Umgang mit der Natur an unseren Gewässern.

Wir nehmen Anteil an der Trauer seiner Familie und Freunde

.

.

Wilhelm Fettweiß gestorben
Wilhelm Fettweiss

Wilhelm Fettweiß gestorben

Im Alter von 95 Jahren ist am 24.12.2022 nach einem erfüllten Leben der ehemalige Geschäftsführer der Sieg Fischerei-Genossenschaft Hennef, Wilhelm Fettweiß, gestorben. Der Justitiar leite die Geschicke der Genossenschaft in verschiedenen Funktionen 50 Jahre lang zusammen mit seiner Frau Hedwig. In seinem unermüdlichen Kampf gegen Gewässerverunreinigungen vertrat er in zahlreichen Rechtsverfahren die Genossenschaft und die Angelvereine an der Sieg bei Fischsterben und Einleitungen und sorgte für einen angemessenen Ausgleich für erlittene Verluste.

 

 

 

Das Ansehen, das sich die Genossenschaft damit erwarb, half künftige Einleitungen zu verhindern und moderne Umweltstandards im Sieggebiet zu etablieren. Aufgrund seines reichen Erfahrungsschatzes war Wilhelm Fettweiß an der Novellierung des Landesfischereigesetzes NRW in den 1970-er Jahren maßgeblich beteiligt. In den 1980-er Jahren erreichte er in enger Zusammenarbeit mit der Unterhaltungsbehörde den Neubau von Fischpässen an allen großen Siegwehren im Genossenschaftsgebiet. Bei der Ausweisung von Sperrbereichen für die Angelfischerei im Rahmen der Landschaftsplanung gelang es ihm, dass nur ein Flächenteil von 6 % statt der vorgesehen 47 % für das Angeln ausgenommen wurde. Besondere Verdienste erwarb er sich als Mitinitiators des Lachsprojektes an der Sieg und beim Bau der Kontrollstation für Wanderfische am Siegwehr Buisdorf.

Mit Wilhelm Fettweiß verlieren wir eine herausragende und eloquente Persönlichkeit, die sich über Jahrzehnte für die Angelfischerei und die Fischbestände mit großem Engagement eingesetzt und der Sieg Fischerei-Genossenschaft Hennef zu einem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Namen verholfen hat. Die Sieg Fischerei-Genossenschaft Hennef und der Rheinische Fischereiverband mit seinen Mitgliedsvereinen nehmen Anteil an der Trauer seiner Familie und Freunde.