rhfv logo blau transparent neu           

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.

Mitglied im Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V.

lachs.jpg
SL4.png
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

NRW Fischerprüfung - Besonders ausgebildete und qualifizierte Lehrgangsleiter des Rheinischen Fischereiverbandes bereiten Sie, in enger Zusammenarbeit mit den Fischereibehörden, auf die Fischerprüfung vor. Mit dem erlernten Wissen sind Sie gut vorbereitet für die NRW Fischerprüfung. Aktuelle Lehrgangstermine>> 

 

 

                                                                                 Siegfried Cunz verstorben

Am 16.08.2025 ist Siegfried Cunz im Alter von 79 Jahren gestorben.

Der Philatelist Siegfried Cunz war seit Jahrzehnten Mitglied im Angelsportverein Obere Sieg e.V. und dort u. a. in der Jugendarbeit tätig. In unserem Verband übernahm er das Amt des Bezirksvorsitzenden, wirkte zeitweise im Verbandsvorstand mit und wurde später als Kreisfischereiberater berufen. Aufgrund seiner Erfahrung mit Behörden und amtlichen Vorgängen übernahm er zudem den Vorsitz des Naturschutzbeirates im Rhein-Sieg-Kreis und erwarb sich dort sowohl bei Naturschützern, als auch bei Nutzern und Antragstellern ein hohes Ansehen für seine ausgewogene Moderation der oft schwierigen Verhandlungen. Für sein 50-jähriges ehrenamtliches Engagement wurde er 2019 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 

Mit Siegried Cunz verlieren wir nicht nur einen Aktivposten für die Fischerei, der sich stets in den Dienst der Allgemeinheit gestellt hat, sondern auch eine Leitfigur für einen besonnen und ausgewogenen Umgang mit der Natur an unseren Gewässern.

Wir nehmen Anteil an der Trauer seiner Familie und Freunde

.

.

Hilfeaufruf des slowenischen Fischereiverbandes
Zuchtanlage für Bachforellen an der Savinja, welche durch die Flut Anfang August 2023 komplett zerstört wurde. Foto: AC Ljubno

Hilfeaufruf des slowenischen Fischereiverbandes

Die jüngsten katastrophalen Überschwemmungen haben den Großteil der Fischpopulationen vernichtet! 

 

 

Bekannte Flüsse wie Savinja und Save aber auch viele andere Flüsse, die weltweit als erstklassige Reviere für den Fang von Bachforellen, Äschen und Huchen bekannt waren, sind nach der Flut in einem verheerenden Zustand. Ersten Schätzungen zufolge sind fast 90 % der Fischpopulationen im Vergleich zur Zeit vor der Überschwemmung, vernichtet worden.Es wird Jahre brauchen, die betroffenen Flüsse durch Fischbesatzes und der sorgfältigen Bewirtschaftung durch Angelvereine wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen zu lassen.

Wir bitten unsere Anglerfreunde in Deutschland und der ganzen Welt uns bei er Wiederherstellung der Fischbestände mit einer Spende auf das Konto des slowenischen Anglerverbandes zu helfen:

Name und Adresse:

FISHING ASSOCIATION OF SLOVENIA
TRŽAŠKA CESTA 134
1000 LJUBLJANA
SLOVENIJA

Bankkontonummer (IBAN) des Empfängers: SI56 0201 0001 7838 266
Bankleitzahl (BIC) des Empfängers: LJBASI2X
Verwendungszweck: FISH POPULATION RECOVERY-SLOVENIA FLOODS 2023

Alle Spenden werden ausschließlich für die Wiederherstellung des Fischbestands verwendet.

Wir danken ihnen für ihre Unterstützung! Tight lines!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.