rhfv logo blau transparent neu           

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.

Mitglied im Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V.

lachs.jpg
SL4.png
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

NRW Fischerprüfung - Besonders ausgebildete und qualifizierte Lehrgangsleiter des Rheinischen Fischereiverbandes bereiten Sie, in enger Zusammenarbeit mit den Fischereibehörden, auf die Fischerprüfung vor. Mit dem erlernten Wissen sind Sie gut vorbereitet für die NRW Fischerprüfung. Aktuelle Lehrgangstermine>> 

 

 

                                                                                 Siegfried Cunz verstorben

Am 16.08.2025 ist Siegfried Cunz im Alter von 79 Jahren gestorben.

Der Philatelist Siegfried Cunz war seit Jahrzehnten Mitglied im Angelsportverein Obere Sieg e.V. und dort u. a. in der Jugendarbeit tätig. In unserem Verband übernahm er das Amt des Bezirksvorsitzenden, wirkte zeitweise im Verbandsvorstand mit und wurde später als Kreisfischereiberater berufen. Aufgrund seiner Erfahrung mit Behörden und amtlichen Vorgängen übernahm er zudem den Vorsitz des Naturschutzbeirates im Rhein-Sieg-Kreis und erwarb sich dort sowohl bei Naturschützern, als auch bei Nutzern und Antragstellern ein hohes Ansehen für seine ausgewogene Moderation der oft schwierigen Verhandlungen. Für sein 50-jähriges ehrenamtliches Engagement wurde er 2019 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 

Mit Siegried Cunz verlieren wir nicht nur einen Aktivposten für die Fischerei, der sich stets in den Dienst der Allgemeinheit gestellt hat, sondern auch eine Leitfigur für einen besonnen und ausgewogenen Umgang mit der Natur an unseren Gewässern.

Wir nehmen Anteil an der Trauer seiner Familie und Freunde

.

.

Jugendleiterfortbildung der Fischerjugend NRW am 22.10.2023 um 10:00 Uhr beim Fischereiverein Lüdinghausen e. V.
Jugendleiterfortbildung 2023

Jugendleiterfortbildung der Fischerjugend NRW am 22.10.2023 um 10:00 Uhr beim Fischereiverein Lüdinghausen e. V.

Die diesjährige Fortbildung widmet sich u.a. dem Thema Fischverwertung / Weißfische und der Umsetzung des Landeskinderschutzgesetzes

 

 

 

Für diesen Aktionstag haben wir spannende Themen und Inhalte so für Jugendleitungen zusammengestellt, dass die einzelnen Workshops rund um das Thema „Fischverwertung / Weißfische“ ganz einfach selbst mit Kindern und Jugendlichen im Verein umgesetzt werden können. Hierfür gibt es viele interessante Programmpunkte wie bspw. das richtige Filetieren und Verwerten von Weißfischen, eine Einführung in das Räuchern von Fischen im Allgemeinen als auch einen Workshop zum Thema „Futtermittel“ von der Fa. TOP SECRET. Abgerundet wird der Tag mit einem Vortrag zum Thema „Leitfaden zur Erstellung von Schutzkonzepten in Angelvereinen“ von der Fachkraft für Jugendarbeit des Fischereiverbandes NRW. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen. Beginn: 22.10.2023 um 10:00 Uhr (Ende: ca. 15:00 Uhr) Wo: Fischereiverein Lüdinghausen Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen Die Veranstaltung und das gemeinsame Mittagessen ist für Jugendleitungen kostenlos!

Die Nennung der Teilnehmenden ist nur per E- Mail oder postalisch über die Verbandsjugendleitung der Mitgliedsverbände im FV NRW e.V. möglich!
Anmeldung: Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Brigitte Maier, komm.)

Download Flyer >>

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.