Minijob-Stelle im Projekt „Qualifizierung von Lehrgangsleitern für die fachgerechte Ausbildung von Anglern“
Laufzeit 01.01.2026 bis 31.12.2027, Verlängerung bei guter Zusammenarbeit möglich.
Büroarbeitsplatz in der Geschäftsstelle des Rheinischen Fischereiverbands in Siegburg (nach Absprache auch Homeoffice möglich).
Qualifikationen:
- Fischereischein NRW und weitergehende Grundkenntnisse zur Fischerei
- idealerweise ehrenamtliche Tätigkeiten im Rheinischen Fischereiverband, seinen Bezirken und Vereinen, Kenntnis der Fischerei-Netzwerke in NRW
- praktische Erfahrungen in Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung
- Kenntnisse aus den Bereichen Vereinswesen, Organisation und Kassenführung
- Grundkenntnisse in EDV und Verwaltung
Aufgaben:
- Kontakt zu Lehrgangsleitern aus den Bezirken des Rheinischen Fischereiverbands oder bei Bedarf aus den Vereinen in den beiden westfälischen Landesverbänden
- Suche nach Lehrgangsleitern in Bezirken (bzw. s.o. Vereinen) bei denen nicht alle Kreise / kreisfreien Städte ausreichend gedeckt sind
- Mitwirkung bei der Zertifizierung und Ausbildung von Lehrgangsleitern verbandsintern und bei externen Teilnehmern
- Suche nach geeigneten Standorten für die Praxistage (Räume und im Idealfall mit Ge-wässer-Zugang)
- Teilnahme am AK Lehrgänge des FV NRW und inhaltliche Mitwirkung (siehe Inhalte und Medien zum Praxistag), enge Zusammenarbeit mit der Vollzeit-Kraft im Projekt
- logistische Unterstützung zum Projektablauf insgesamt, z.B. Mitwirkung bei finanziellen Transaktionswegen, Anmeldesystemen, Öffentlichkeitsarbeit und Kontrollen
Vergütung: Minijob mit 10 Wochenstunden gemäß aktuellem gesetzlichen Mindestlohn (im Jahr 2026 entspricht dies einem Monatslohn von 603 €).
Bewerbungen bitte nur per E-Mail bis spätestens 10.12.2025 an:
Rheinischer Fischereiverband
z.Hd. Frau Anita Westermann
E-Mail:



