rhfv logo blau transparent neu           

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.

Mitglied im Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V.

lachs.jpg
SL4.png
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

NRW Fischerprüfung - Besonders ausgebildete und qualifizierte Lehrgangsleiter des Rheinischen Fischereiverbandes bereiten Sie, in enger Zusammenarbeit mit den Fischereibehörden, auf die Fischerprüfung vor. Mit dem erlernten Wissen sind Sie gut vorbereitet für die NRW Fischerprüfung. Aktuelle Lehrgangstermine>> 

.

.

Rhein-Erft-Adressen

Ansprechpartner

Vorsitzender

      Egon Zander      

 Am Rothbaum 14
 56766 Ulmen

       0172-9218504
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

 

 

   

 Geschäftsstelle

 

 

 

 Am Hommerich
 450374 Erftstadt

 

 02235/461190
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Lehrgangsleitung

 

 Egon zander

 

 

   

 

Rhein-Erft

Der Bezirk Rhein-Erft
 

Das Gebiet des Bezirk Rhein-Erft ist durch das Hauptgewässer die Erft und durch zahlreiche Seen geprägt. Viele Villeseen werden anglerisch genutzt und gehegt. Die Erft als prägendes Fließgewässer zeigt sich mit unterschiedlichen Gesichtern, begradigt aber auch renaturiert. Häufig vorkommende Fischarten sind Döbel, Rotauge, Barbe, Brasse, Flussbarsch, Zander, Aal und Wels. In den Villeseen findet man alle Fischarten der Stillgewässer.
Der Bezirk organisiert mehrmals im Jahr Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung. Fachreferenten vermitteln in diesen Kursen alles Wissenswerte für die waidgerechte Fischerei und veranschaulichen dies mit praxisnahen Beispielen.

Rhein-Erft-Termine

Termine

Hier sehen Sie alle Termine im Bezirk Rhein-Erft:

Rhein-Erft-Vereine

Vereine

 Rhein-Erft-Vereine

Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man ergibt keinen Sinn. Wirklich keinen Sinn. Man wird zusammenhangslos eingeschoben und rumgedreht – und oftmals gar nicht erst gelesen. Aber bin ich allein deshalb ein schlechterer Text als andere? Na gut, ich werde nie in den Bestsellerlisten stehen. Aber andere Texte schaffen das auch nicht. Und darum stört es mich nicht besonders blind zu sein. Und sollten Sie diese Zeilen noch immer lesen, so habe ich als kleiner Blindtext etwas geschafft, wovon all die richtigen und wichtigen Texte meist nur träumen.

Rhein-Erft-Gewässer

Bezirksgewässer Rhein Erft

Gewässer im Bezirk Rhein-Erft
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.