Loading color scheme

          

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.

Mitglied im Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V.

 

NRW Fischerprüfung - Besonders ausgebildete und qualifizierte Lehrgangsleiter des Rheinischen Fischereiverbandes bereiten Sie, in enger Zusammenarbeit mit den Fischereibehörden, auf die Fischerprüfung vor. Mit dem erlernten Wissen sind Sie gut vorbereitet für die NRW Fischerprüfung.
Aktuelle Lehrgangstermine>> 


 

 

Welscamp des RhFV in Kooperation mit dem Essener Angelverein

In diesem Jahr haben der Rheinische Fischereiverband und der Essener Angelverein erstmalig ein gemeinschaftliches Jugendzeltlager vom 17.05.-19.05.2024 in Essen am Baldeneysee veranstaltet.

 

 

 

Unter dem Motto „Welscamp“ galt es für die 18 angemeldeten Jugendlichen ab 13 Jahren samt dazugehörigen Betreuern, sowie insgesamt 6 fachkundigen und erfahrenen Welsanglern gemeinschaftlich zu versuchen, die in den letzten Jahren stark angestiegene Welspopulation am Baldeneysee auf den Zahn zu fühlen, diese mit unterschiedlichen Methoden zu beangeln und anschließend waid- und verzehrgerecht zu verarbeiten. Hierzu wurde bereits im Vorhinein eine Lerneinheit vorbereitet, welche den Jugendlichen und Betreuern am Samstagnachmittag sehr anschaulich präsentiert und erklärt wurde. Den Veranstaltern war dabei wichtig, dass nach der ersten Nacht von Freitag auf Samstag, in der die aktive vertikale Angelei vom Boot mit Echolot im Fokus stand, eine Lernkurve durch die am Samstagnachmittag erlernten und anschließend praktisch mit den erfahrenen Welsanglern umgesetzten Inhalten des statischen Angelns auf Wels vom Ufer, erzeugt wird. Timo Jansen als Verbandsjugendleiter begrüßte alle anwesenden Jugendlichen, Betreuer und Welsangler am Freitagabend nach dem erfolgten Campaufbau und erläuterte das aufgestellte Programm des Welscamps. Danach erfolgte umgehend der Startschuss und alle Boote wurden für die erste Ausfahrt besetzt. Für viele Jugendliche stellte bereits die erste Nacht einige Highlights durch die Beobachtungen auf Echolot und Livescope dar, da sie hautnah mitverfolgen konnten, was sich am anderen Ende Ihrer Schnur ereignete und wie sensibel selbst so große Fische, wie die teilweise über 2 m – Größe erkennbaren Welse unter Wasser auf kleinste Bewegungen reagieren. Leider blieb es hier bei Beobachtungen und vorsichtigen Aufstiegen und Fehlbissen, welche allesamt nicht in einen Fang verwandelt werden konnten. Auch an den bereits in dieser Nacht vom Ufer ausgelegten Köderfischen konnten nur zwei Fehlbisse samt abgefressenem Köderfisch verzeichnet werden.

Der Samstagvormittag stand im Zeichen des Hechtes – so konnten insgesamt 5 Hechte bis zu einer Größe von fast 90 cm gefangen werden und auch eine räuberisch veranlagte Brasse fand den Weg in den Kescher. Frank Kleinwächter, welcher neben seiner Funktion als Verbandspräsident das komplette Wochenende die Jugendabteilung seines Vereins als Jugendbetreuer begleitete, verarbeitete die Fänge am Samstagabend in der mitgebrachten Catch & Cook-Küche, was eine willkommene Abwechslung für alle Teilnehmer zum ansonsten sehr lecker zubereitetem Grillfleisch des lokalen Metzgers darstellte. Zum großen Erstaunen aller verlief auch die zweite Nacht, diesmal hauptsächlich stationär vom Ufer trotz der perfekt abgelegten Ruten samt den vorher gemeinschaftlich gebundenen Montagen, ohne den erwünschten Zielfisch.So wurde am Sonntagmorgen noch eine letzte Runde auf Hecht gefischt und alle trafen sich im Anschluss daran zur Abschlussbesprechung. Alle waren sich einig, dass nicht zuletzt aufgrund der noch offenen Rechnung mit dem Zielfisch diese Veranstaltung definitiv etabliert werden und in Zukunft regelmäßig stattfinden sollte.

Final wird an dieser Stelle allen Mitorganisatoren, Unterstützern, dem Essener Angelverein und nicht zuletzt den Teilnehmern für diese großartige Wochenende gedankt, Wir kommen wieder!

Lesen Sie dazu auch: RhFV Jugendzeltlager, das in NRW größte Angelcamp für junge Anglerinnen und Angler
2024
2023

Publish modules to the "offcanvs" position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.