rhfv logo blau transparent neu           

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.

Mitglied im Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V.

lachs.jpg
SL4.png
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

NRW Fischerprüfung - Besonders ausgebildete und qualifizierte Lehrgangsleiter des Rheinischen Fischereiverbandes bereiten Sie, in enger Zusammenarbeit mit den Fischereibehörden, auf die Fischerprüfung vor. Mit dem erlernten Wissen sind Sie gut vorbereitet für die NRW Fischerprüfung. Aktuelle Lehrgangstermine>> 

 

 

                                                                                 Siegfried Cunz verstorben

Am 16.08.2025 ist Siegfried Cunz im Alter von 79 Jahren gestorben.

Der Philatelist Siegfried Cunz war seit Jahrzehnten Mitglied im Angelsportverein Obere Sieg e.V. und dort u. a. in der Jugendarbeit tätig. In unserem Verband übernahm er das Amt des Bezirksvorsitzenden, wirkte zeitweise im Verbandsvorstand mit und wurde später als Kreisfischereiberater berufen. Aufgrund seiner Erfahrung mit Behörden und amtlichen Vorgängen übernahm er zudem den Vorsitz des Naturschutzbeirates im Rhein-Sieg-Kreis und erwarb sich dort sowohl bei Naturschützern, als auch bei Nutzern und Antragstellern ein hohes Ansehen für seine ausgewogene Moderation der oft schwierigen Verhandlungen. Für sein 50-jähriges ehrenamtliches Engagement wurde er 2019 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 

Mit Siegried Cunz verlieren wir nicht nur einen Aktivposten für die Fischerei, der sich stets in den Dienst der Allgemeinheit gestellt hat, sondern auch eine Leitfigur für einen besonnen und ausgewogenen Umgang mit der Natur an unseren Gewässern.

Wir nehmen Anteil an der Trauer seiner Familie und Freunde

.

.

Rheinischer Fischereiverband auf dem Olympic Adventure Camp (OAC) Düsseldorf 2025

Das Olympic Adventure Camp 2025 in Düsseldorf war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg – und der Rheinische Fischereiverband (RhFV) war erneut mit großer Begeisterung als Aussteller vertreten. Mit rund 100.000 Besucherinnen und Besuchern, wie von der Stadt Düsseldorf angegeben, bot das OAC eine eindrucksvolle Plattform für Sport, Spiel und Abenteuer – und wieder mittendrin: das Casting.

Wichtige Mitteilung für Anglerinnen und Angler am Rhein

Die Städte Düsseldorf und Neuss haben ein absolutes Badeverbot für den Rhein ausgesprochen. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Bevölkerung und wird durch die zuständigen Ordnungsbehörden konsequent überwacht. Verstöße gegen das Verbot können mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden.

Fischerfest 2025 der Fischerei-Bruderschaft zu Bergheim an der Sieg

Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Fischerfest statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Sonntag, den 28. September 2025, ab 11:00 Uhr an der Veranstaltung teilzunehmen.

Die offizielle Eröffnung mit geladenen Ehrengästen erfolgt gegen 11:30 Uhr.

Für das leibliche Wohl sowie musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Die Fischerei-Bruderschaft freut sich auf zahlreiche Besucher.

 

Anfahrt:
Nachtigallenweg 39
53844 Troisdorf

JETZT handeln: WIR fordern gemeinsam mit dem Landessportbund (LSB) jährlich 175 Millionen für den organisierten Sport!

Die Chance ist da – und sie kommt so schnell nicht wieder:
Der Bund hat kürzlich ein 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Länder und Kommunen beschlossen.
WIR fordern daher gemeinsam mit dem LSB: Mindestens 10 % davon für die Sanierung nordrhein-westfälischer Vereinssportstätten!

RhFV Infozeitschrift

Liebe Angelfreundinnen und Angelfreunde,

heute erhaltet ihr die aktuelle digitale RhFV-Infozeitschrift – gefüllt mit Themen, hilfreichen Tipps und interessanten Hinweisen rund ums Angeln.

 
Viel Freude beim Lesen und Petri Heil!

RhFV-Info lesen

Jahreshauptversammlung des DAFV 2023

Angelfischerei als gesellschaftliche Verantwortung und Zukunftsthema – Klaus-Dieter Mau als Präsident wiedergewählt
Berlin, 29. Juli 2025 – Unter dem Motto „Verantwortung übernehmen – Zukunft gestalten“ fand am vergangenen Wochenende die Jahreshauptversammlung des Deutschen Angelfischerverbands (DAFV) in Berlin statt. 

Bericht des DAFV

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.