Berlin, 27.09.2022. Angeln in Hamburg hat einen hohen Stellenwert und ist im Stadtbild fast allgegenwertig. Folgerichtig wurde die Stadt als Veranstaltungsort für die Jahreshauptversammlung der European Anglers Alliance (EAA) ausgewählt.
Foto: DAFV Lindner
Nachrichten Archiv
Der Rheinische Fischereiverband von 1880 e.V. gratuliert seinem Mitgliedsverein ganz herzlich zu der Auszeichnung "Gewässer-Verbesserer"
Eine mögliche Anpassung von Flussfischen an Klimaveränderungen ist es, sich neue Lebensräume zu erschließen. Doch was passiert, wenn Staudämme und Wehre den Weg behindern, und sind heimische und gebietsfremde Arten davon gleichermaßen betroffen? Dies haben Forschende vom IGB und der spanischen Universität Girona (UdG) untersucht.
Die menschengemachte Umweltkatastrophe mit unzähligen toten Fischen, Muscheln und Schnecken hat das Ökosystem Oder schwer geschädigt. Wie kann dem Fluss jetzt geholfen werden – und wie lässt sich das Risiko solch schwerer ökologischer und auch wirtschaftlicher Schäden in Zukunft verringern?
Ein blauer Fluss mit grünen Ufern ersetzt einen braunen Schmutzwasserlauf mit grauem Betonkorsett: Die seit Anfang des Jahres 2022 vollständig vom Abwasser befreite Emscher begeistert die Region und ihre Menschen.