rhfv logo blau transparent neu           

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.

Mitglied im Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V.

Umfrage zur Kormoranverordnung Nordrhein-Westfalen

Ihre Unterstützung wird benötigt!

Die Kormoranverordnung wurde vom Land Nordrhein-Westfalen zum Schutz der natürlichen Tierwelt und zur Vermeidung erheblicher fischereiwirtschaftlicher Schäden durch Kormorane beschlossen. Bitte nehmen Sie sich wenige Minuten Zeit und unterstützen Sie uns, indem Sie die folgende Umfrage ausfüllen.

Besuch österreichischer und niederländischer Fischereiforscher*Innen beim RhFV in Siegburg

Im November 2024 besuchten vier Fischereiwissenschaftler*Innen der Universität für Bodenkultur in Wien und ein Fischereiwissenschaftler aus den Niederlanden den Rheinischen Fischereiverband und stellten Ihre Forschungsarbeit im Wissenshaus Wanderfische in Siegburg vor. 

Aufruf an die Jugendgruppen in RhFV Vereinen zum Naturschutzwettbewerb

Gerne erinnern wir daran, dass Einsendungen zum RhFV Naturschutzwettbewerb noch bis Jahresende möglich sind.
Habt Ihr kreative, bildende, fordernde, zukunftsweisende, naturschützende, biotopverbessernde Projekte in diesem Jahr umgesetzt oder bereits begonnen? Dann bewerbt euch, indem Ihr uns eine Beschreibung und ein, zwei Bilder von Projekten oder Aktionen zuschickt die eure Jugendgruppe umgesetzt hat. An: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Bedingung: Euer Projekt sollte vorher noch nicht prämiert worden sein.

Der Europäische Aal ist „Fisch des Jahres 2025“

Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) ist ein faszinierender Bewohner unserer Küsten- und Binnengewässer. Interessant ist der Aal wegen seines komplexen Lebenszyklus, der ihn aber auch besonders empfindlich gegenüber Störungen macht. Der Europäische Aal machte einst etwa die Hälfte der Fischbiomasse in den europäischen Binnengewässern aus.
Illustration: E. Otten, DAFV

Angelmessen

Wir stehen kurz vor einer Reihe spannender Messen, die das Herz jedes Anglers höherschlagen lassen. Egal, ob Anfänger oder Profi, diese Veranstaltungen bieten eine perfekte Gelegenheit, um die neuesten Trends und Technologien im Angelsport kennenzulernen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von den Besten der Branche zu lernen. Lassen Sie sich von inspirierenden Vorträgen begeistern, entdecken Sie innovative Ausrüstungen und genießen Sie unvergessliche Momente in einer Gemeinschaft, die Ihre Leidenschaft teilt.

Messe „Angelwelt Berlin“ vom 29.11.2024 bis 1.12.2024

Angelmesse Duisburg vom 10.1.2025 bis 12.1.2025

Neu! „Stipp und Feedermesse“ Hückelhoven 
vom 5.4.2025 bis 6.4.2025