rhfv logo blau transparent neu           

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.

Mitglied im Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V.

Endlich!: Springende Lachse am Siegwehr Buisdorf

Diesmal haben sie auf sich warten lassen aber jetzt ist es endlich soweit: Am Siegwehr Buisdorf konnten am 21. Oktober 2024 zahlreche Lachse beim Springen am Wehr beobachtet werden. Normalerweise ist das Schauspiel zwei bis drei Wochen früher im Jahr zu bestaunen und in der Tat waren zu der Zeit auch einzelne Sprungversuche und Übersprünge gemeldet worden. Doch jetzt ist die Anzahl der Fische größer und man kann sie fast im Minutentakt bei ihren Versuchen beobachten, das Wehr zu überwinden. Einige haben es bereits geschafft, ins Oberwasser zu gelangen. Bleibt zu hoffen, dass sich dieses Naturereignis auch in den Zahlen der Kontrollstation in Buisdorf widerspiegelt, wo ein Teil der Rückkehrer für das Erhaltungsprogramm gefangen wird.

 

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von H. Waldukat

 

Bundestag und Bundesrat beschließen Verschärfung des Waffenrechts

DAFV Pressemeldung,  Foto: Johannes Arlt
Am 18. Oktober beschließen Bundestag und Bundesrat ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Erhöhung der Sicherheit in Deutschland, das unter anderem ein Verbot des Mitführens von Messern in bestimmten öffentlichen Bereichen vorsieht. Anglerinnen und Angler sind aufgrund ihres berechtigten Interesses davon ausgenommen.

ARD Beitrag #unsereFlüsse am Montag, den 21.10.2024

In zwei ARD Sendungen werden die Ergebnisse der Mitmachaktion #unsereFlüsse vorgestellt. Da zahlreiche Angler an der Mitmachaktion teilgenommen haben und in den Beiträgen zu Wort kommen, ist es sicher interessant die Sendungen anzuschauen.

Foto: Landessportbund NRW

Eva Rohmann bekommt Sportplakette des Landes

Einmal im Jahr ehrt das Land Nordrhein-Westfalen Bürgerinnen und Bürger, die sich nachhaltig um den nordrhein-westfälischen Sport verdient gemacht haben. Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land für herausragendes Engagement im Sport vergibt. Eva Rohmann hat die Sportplakette des Landes für ihr Verdienste im Bereich Sportfischerei bekommen.

Schulung zum Erwerb der JULEICA-Card

Auch in diesem Jahr habt Ihr die Möglichkeit an einer Juleica Schulung teilzunehmen, die als Voraussetzung zum Erwerb der Jugendleitercard (JULEICA) dient. Die JULEICA gilt als Qualitätsnachweis der ehrenamtlichen Jugendarbeit und sichert Euch, neben wichtigen Erkenntnissen und Erfahrungen für Eure Jugendarbeit im Verein, auch Zugang zu über 2700 Vergünstigungen.

Mehr Erfahren und Anmeldedetails>