rhfv logo blau transparent neu           

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.

Mitglied im Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V.

Zum Hochseefischen an die Nordsee

Erlebnisbericht Vereinsjugend Fischerverein Hersel 1930 e.V.

Am Wochenende 24.09. bis 26.09.2021 war es soweit: Zum Hochseefischen nach Holland!

Der Rheinische Fischereiverband unterstützte unsere Angeltour nach Holland, da leider die Bundesjugend- fischereitage auf Rügen vom DAFV für dieses Jahr abgesagt wurden. 
Foto Schmidt-Roesberg

Fangempfehlung für den Lachs in der Ostsee – ICES veröffentlicht Quotenempfehlung für 2022

Gemeinsame Stellungnahme des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. (Deutschland), Danmarks Sportsfiskerforbund (Dänemark) und Sportfiskarna (Schweden) für Ostseelachs 2022.

Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hat am 15. September seine Fangempfehlung für Lachs in der Ostsee (SDs 22-31) für das Jahr 2022 veröffentlicht. Das ICES-Gutachten enthält Vorschläge für dringende Maßnahmen zur Stärkung und zum Schutz schwacher Lachsbestände in bestimmten Ostseezuflüssen, indem die gemischte Seefischerei, sowohl für die Freizeit- als auch für die kommerzielle Fischerei, geschlossen wird und nur eine begrenzte Küstenfischerei innerhalb von 4 Seemeilen in der Ålandsee, dem Bottnischen Meerbusen und der Bottnischen Bucht (SDs 29N-31) erlaubt wird.
Foto DAFV

Jugendprogramm "Aufholen nach Corona"

Gerne stellen wir eine vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Freizeit des DJH für Jugendliche vor. Im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“, wird eine 8-tägige erlebnispädagogische Aktivfreizeit angeboten.

An zwei verschiedenen Terminen in den Herbstferien 2021 können jeweils bis zu 72 Kinder & Jugendliche im Alter von 13 – 16 Jahren zu einem Selbst-Kostenanteil von 69 € an einem 8-tägigen Ferienprogramm inkl. Übernachtung, Vollpension und Rundumbetreuung, teilnehmen. Die Buchung der Ferienfreizeit erfolgt individuell über das Internet so dass für Sie kein weiterer Arbeitsaufwand entsteht.

zum Angebot (PDF)

Live aus Siegburg: Deutschlandfunk zu Gast beim Rheinischen Fischereiverband

"Petri Heil – Angeln und der Weg dorthin"

Ein 90 Minuten Gespräch zwischen Eva Rohmann (Vorsitzende des Bezirk Rhein -Ruhr) und Olaf Lindner (DAFV) sowie den DLF Moderatoren Jule Reimer und Malte Henning wurde am 09. September deutschlandweit live ausgestrahlt.

 

Zum Thema der Sendung wusste Eva Rohmann, langjährige Ausbilderin zur Fischereiprüfung, dass kaum eine andere Art der Erholung dermaßen Entspannung inmitten der Natur wie das Angeln bietet…
Im gleichen Zusammenhang möchten wir auf die am Vortag mit Armin Nemitz (Biologe beim RhFV) und Fabian Gräfe (Fischwirtmeister beim RhFV) aufgezeichnete Sendung zum Wissenshaus Wanderfische und der Fischaufstiegsanlage Buisdorf hinweisen. 

Im Audio-Archiv des DLF finden Sie die Sendungen zum Nachhören: 

Marktplatz 09.09.2021 Petri Heil – Der Weg zum Angeln (Audio) extern.gif
Hilfe für den Lachs: Blick in die Fischaufstiegsanlage am Wehr (Audio) extern.gif
Anglerverbandsarbeit: Das Wissenshaus Wanderfische (Audio) extern.gif

 

Nachruf

 

                                           Hannelore Skrotzki

                                                *28.4.1946 – 2.9.2021+

 

 

Unsere ehemalige und langjährige Geschäftsstellenleiterin Hannelore Skrotzki ist nach schwerer Krankheit von uns gegangen. Hannelore entschlief im Kreis ihrer Familie, die für Sie immer das Wichtigste war.

Mit Ihrer Kompetenz, Erfahrung und Verlässlichkeit hat Hannelore über anderthalb Jahrzehnte unseren Geschäftsstellenbereich geprägt und mit enormem Einsatz gefüllt. In all den Jahren hatten wir Ihr Engagement für den Fischereiverband und unsere Vereine sehr schätzen gelernt.

Auch in ihrem Heimatort war Sie ehrenamtlich tätig und hat sich für die Belange vieler Menschen persönlich eingesetzt. Ihre Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft haben Sie geprägt. Wir werden Ihr immer ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen die Ihr nahe standen.

RhFV von 1880 e.V.
Reiner Gube