Bereits lange erwartet, aber bisher noch nicht nachgewiesen, konnte am 12. Juni um 4:12 Uhr ein aufsteigender Maifisch im automatischen Fischzähler in Buisdorf registriert werden. Das ist das erste Exemplar im Siegsystem seit dem Verschwinden der Art gegen Mitte des vorherigen Jahrhunderts. Einst war der Maifisch ein Brotfisch der Berufsfischer am Rhein und auch die Fischereibruderschaft zu Bergheim fing Maifische in großer Anzahl im Mündungsbereich der Sieg. So wie die anderen Wanderfische wie zum Beispiel der Lachs haben Verschmutzung, Überfischung und Gewässerausbau zu deren Aussterben geführt. Erst mit dem durch die EU finanzierten Wiederansiedlungsprojekt für den Maifisch häufen sich die Nachweise wieder, wobei bisher die Rhein-Kontrollstationen in Iffezheim, Gambsheim und am unteren Moselwehr bei Koblenz als die Hauptnachweisorte galten.