rhfv logo blau transparent neu           

Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.

Mitglied im Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V.

Nachruf

 

                                           Hannelore Skrotzki

                                                *28.4.1946 – 2.9.2021+

 

 

Unsere ehemalige und langjährige Geschäftsstellenleiterin Hannelore Skrotzki ist nach schwerer Krankheit von uns gegangen. Hannelore entschlief im Kreis ihrer Familie, die für Sie immer das Wichtigste war.

Mit Ihrer Kompetenz, Erfahrung und Verlässlichkeit hat Hannelore über anderthalb Jahrzehnte unseren Geschäftsstellenbereich geprägt und mit enormem Einsatz gefüllt. In all den Jahren hatten wir Ihr Engagement für den Fischereiverband und unsere Vereine sehr schätzen gelernt.

Auch in ihrem Heimatort war Sie ehrenamtlich tätig und hat sich für die Belange vieler Menschen persönlich eingesetzt. Ihre Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft haben Sie geprägt. Wir werden Ihr immer ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen die Ihr nahe standen.

RhFV von 1880 e.V.
Reiner Gube

Ehrungen und Wahlen im Rheinischen Fischereiverband, Bezirk Rhein-Ruhr

Die Bezirksvorsitzende Eva Rohmann begrüßte die Vereine und den angereisten Verbandsvorsitzenden Reiner Gube im Haus Union in Oberhausen. Gemeinsam mit diesem nahm sie die längst fällig gewordene Ehrungen vor, da aufgrund der Corona-Pandemie die Jahreshauptversammlungen 2020 und März 2021 nicht durchgeführt werden konnten.

 

 

Mitgliederversammlung des Rheinischen Fischereiverband von 1880 e.V.

Am 04. September 2021 fand die Mitgliederversammlung des Rheinischen Fischereiverbandes (RhFV) in der Krahnendonkhalle in Mönchengladbach statt.

39 Mitgliedervereine mit insgesamt 177 Stimmen nahmen an dieser Versammlung teil.

DAFV Hauptversammlung 2021

Klaus-Dieter Mau ist neuer Präsident des Deutschen Angelfischerverbandes

Am 28.08.2021 fand die Jahreshauptversammlung (JHV) des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. (DAFV) im Crowne Plaza Hotel in Berlin statt. Die JHV wurde als Präsenzveranstaltung unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes durchgeführt. 
Foto Johannes Arlt

Biodiversitätsstrategie 2030

DAFV Pressemitteilung

Im Dezember 2020 hat der DAFV in einer Stellungnahme bezüglich der Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie 2030, Bedenken hinsichtlich pauschaler Angelverbote in Schutzgebieten geäußert. In der aktuellen Version 3 vom 8. Juni 2021, wurde dieser Absatz komplett gestrichen (siehe Abbildung). Der DAFV begrüßt ausdrücklich, dass die Forderungen des Deutschen Angelfischerverbands und des Europäischen Dachverbands (European Anglers Alliance, EAA) in der Erarbeitung der Technischen Mitteilung (technical note) der Europäischen Kommission, berücksichtigt wurden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.