Liebe Angelfreundinnen und Angelfreunde,
heute erhaltet ihr die aktuelle digitale RhFV-Infozeitschrift – gefüllt mit Themen, hilfreichen Tipps und interessanten Hinweisen rund ums Angeln.
Viel Freude beim Lesen und Petri Heil!
![]() |
Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.Mitglied im Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V. |
Liebe Angelfreundinnen und Angelfreunde,
heute erhaltet ihr die aktuelle digitale RhFV-Infozeitschrift – gefüllt mit Themen, hilfreichen Tipps und interessanten Hinweisen rund ums Angeln.
Viel Freude beim Lesen und Petri Heil!
Angelfischerei als gesellschaftliche Verantwortung und Zukunftsthema – Klaus-Dieter Mau als Präsident wiedergewählt
Berlin, 29. Juli 2025 – Unter dem Motto „Verantwortung übernehmen – Zukunft gestalten“ fand am vergangenen Wochenende die Jahreshauptversammlung des Deutschen Angelfischerverbands (DAFV) in Berlin statt.
Samstag, den 31.08. am Toeppersee
Teilnehmende Vereine sind:
Innovation, Engagement und ökologische Verantwortung im Fokus -
Der Rheinische Fischereiverband von 1880 e.V. (RhFV) hat im Rahmen seines landesweiten Naturschutzwettbewerbs erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass Angelvereine weit mehr leisten als die Pflege und Ausübung der Fischerei.
Uli Beyer, Präsident des Fischereiverbandes NRW e.V. nimmt Stellung zur Aussage von Peta, dass Angeln kein Naturschutz sei. Er widerspricht dieser Behauptung deutlich und zeigt auf, wie umfangreich und vielfältig die Naturschutzarbeit des Verbandes und seiner Mitglieder ist. Beyer kritisiert PETAs Vorgehen als populistisch und betont, dass Angler aktiv zum Schutz von Gewässern und Fischbeständen beitragen – etwa durch Pflege von Lebensräumen, Monitoring und Umweltbildung.
Stellungnahme Uli Beyer, Präsident Fischereiverband NRW (Video 10:17 Min)